Es auf jemanden \(oder: etwas\) abgesehen haben
- Es auf jemanden \(oder: etwas\) abgesehen haben
Es auf jemanden (oder: etwas) abgesehen haben
»Es auf jemanden oder etwas abgesehen haben« bedeutet »auf jemanden begierig sein; jemanden oder etwas gerne für sich haben wollen«: Beide hatten es auf das
Mädchen mit den blonden Haaren abgesehen. Ihr habt es doch alle nur auf mein Geld abgesehen! »Es auf jemanden abgesehen haben« ist außerdem gebräuchlich in der
Bedeutung »jemanden fortgesetzt schikanieren«: Der Chef hat es offenbar auf dich abgesehen. - Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«: »Auf Kropp (...) und mich hatte er es besonders abgesehen, weil er unsern
stillen Trotz spürte« (S. 22).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Absicht — Sf std. (16. Jh., Form 17. Jh.) Stammwort. Für älteres Absehen, bei dem sich die Bedeutung Bestreben, Augenmerk aus konkretem Ziel, Visier entwickelte. Zu absehen eine Schußwaffe auf jmd. richten (daraus es auf jemanden oder etwas abgesehen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Revolte auf Luna — (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in Worlds of If… … Deutsch Wikipedia
absehen — ạb·se·hen (hat) [Vt] 1 etwas absehen etwas vorhersehen, ahnen <die Folgen, den Ausgang einer Sache absehen>: Das Ende des Streiks ist noch nicht abzusehen; [Vi] 2 von etwas absehen etwas, das man geplant oder beabsichtigt hat, nicht… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
stehen — »Hier stehe ich! Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen«. Ich stehe zu dem, was ich gesagt und geschrieben habe, ich verharre trotz aller denkbaren Nachteile und persönlicher Gefahr auf meiner Überzeugung. Luther soll nach der gewöhnlichen… … Das Wörterbuch der Idiome
Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Argus Filch — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Bellatrix Lestrange — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Cedric Diggory — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Cho Chang — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia